In den ersten Lebensmonaten kann es bei Neugeborenen vermehrt zu Hautveränderungen, wie z.B. dem Neugeborenenexanthem oder dem Neugeborenen-Ikterus kommen. Wie die jeweiligen Hautveränderungen behandelt und ob sie gefährlich für Dein Baby werden können, erfährst Du in diesem Beitrag.
Der Haut eines Babys fehlen in den ersten Monaten wichtige Schutzfunktionen. In den ersten Lebensmonaten lässt die Haut Deines Babys mehr Feuchtigkeit durch und trocknet schneller aus, was sie anfällig für Reizungen und Entzündungen macht. Deshalb ist es wichtig, die Haut eines Babys richtig zu pflegen und zu schützen.