Dein Baby ist endlich da. Die Schwangerschaft und auch die Geburt haben viel Kraft gekostet und eine anschließende Erholung ist nicht nur wohlverdient, sondern auch notwendig. Dafür sind die Stunden, Tage und ersten Wochen nach der Geburt da – das Wochenbett.
In der 29. Schwangerschaftswoche wird es langsam ernst: Dein Baby benötigt immer mehr Platz und die Wassereinlagerungen nehmen zu. Doch keine Sorge, diese sind normalerweise innerhalb weniger Tage nach der Geburt verschwunden. Erfahre hier, was im 8.Monat mit Deinem Baby passiert, wie Du Wassereinlagerungen bekämpfen kannst und welche Untersuchungen anstehen. Tipps wie eine ballaststoffreiche Ernährung, das Tragen von Stützstrümpfen sowie leichte Bewegung helfen dabei.
In diesem Beitrag erfährst du Tipps und Tricks rund um das Thema Babypflege. Dazu gehören die Grundlagen des Wickelns und wohltuende Massagen für Deinen kleinen Schatz, die Du ganz einfach in Deinen Alltag integrieren kannst.
Jetzt sind es nur noch ein paar Wochen und Du kannst es wahrscheinlich kaum erwarten, Dein Baby in den Armen zu halten. Hier erfährst Du, was in diesem Monat auf Dich zukommt und woran Du denken solltest.
Krämpfe und Magnesiummangel in der Schwangerschaft und welche Arten der Geburt gibt es? Erfahre hier alles über den sechsten Schwangerschaftsmonat.
In unserem Kugelkalender begleitet Dich Hebamme Vivien durch Deine gesamte Schwangerschaft. Sie schildert Dir ausführlich, wie sich Dein Baby und Dein Körper in jedem einzelnen Schwangerschaftsmonat entwickeln und gibt Dir wertvolle Tipps an die Hand.
Die zweite große Vorsorgeuntersuchung, häufiges Sodbrennen und die ersten Kindsbewegungen - Erfahre hier alles über den fünften Schwangerschaftsmonat.
Erfahre hier mehr über das Entwicklungsstadium des Babys, die Symptome und körperlichen Veränderungen der werdenden Mama im vierten Schwangerschaftsmonat. Erfahre außerdem was für ein neues Organ sich während der Schwagerschaft im Körper einer Schwangeren entwickelt.